Kinderuhr mit GPS

Was ist das Besondere an der Anio Kinderuhr mit GPS?

Das Besondere an der Anio 6 ist die Reduktion auf das Wesentliche:
Die Anio 6 ermöglicht Ihrem Kind einen sicheren Einstieg in die digitale Welt. Sie verzichtet bewußt auf Funktionen wie Kamera, Taschenrechner oder Spiele und ist dadurch in Verbindung mit dem Schulmodus perfekt für Grundschüler geeignet. Ausgestattet mit Telefonie- und Chatfunktion kann Ihr Kind Sie jederzeit erreichen, auch ohne Smartphone. Dank Ortungsfunktion wissen Sie immer, ob Ihr Kind sicher angekommen ist. In kleinen und großen Notfällen können die 3 hinterlegten Notfallkontakte einfach über die SOS-Taste erreicht werden.

Für mehr Sicherheit und Selbständigkeit

Kinderuhr mit GPS Anio 6 für 49,95 €
einmalig im Tarif Smart Connect S mit Top-Gerät

Zusätzlich: 3 Monate kein Tarifpreis. Danach 9,95 € mtl.

Zum Angebot

Viele Farben für jeden Geschmack

Die GPS-Kinderuhr –
so individuell wie Ihr Kind

Die Anio 6 können Sie ganz nach Geschmack Ihres Kindes individuell anpassen. Es gibt 4 verschiedene Protector Cases und 15 verschiedene Farben für das Armband. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Protector Cases erhalten Sie hiergeht es zu den Cases.
Zu den Armbändern geht es hiergeht es zu den Armbändern.

Was Eltern über die GPS-Kinderuhr Anio 6 sagen:

Telefonieren und Nachrichten schicken

Die Kinderuhr mit GPS

Die Anio 6 ermöglicht es, bis zu 20 Kontakte im Telefonbuch zu speichern und mit eigener Kontaktfarbe zu hinterlegen. Nur diese ausgewählten Kontakte können angerufen werden und nur sie können die Uhr anrufen. Fremde Anrufer werden zuverlässig blockiert. Für ältere Kinder kann über die Eltern-App ein erweitertes Wählfeld eingestellt werden, um beliebige Nummern anzurufen. Der Anruf wird einfach über Tippen auf dem Touchscreen gestartet. Außerdem kann Ihr Kind Ihnen Sprachnachrichten und Emojis schicken. Sie können mit Sprachnachrichten, Emojis und Textnachrichten antworten. Das Surfen im Internet und die Nutzung von Social Media ist nicht möglich.

Für kleine und große Notfälle

SOS-Knopf der Kinderuhr mit GPS

In der Eltern-App lassen sich drei SOS-Kontakte hinterlegen. Drückt Ihr Kind die SOS-Taste für 3 Sekunden, werden die bis zu drei SOS-Kontakte nacheinander angerufen, bis ein Kontakt den Anruf entgegennimmt. Zusätzlich werden alle App-Nutzer per Push-Nachricht über den SOS-Alarm benachrichtigt und es wird der GPS-Standort des Kindes übertragen. Ihr Kind hat die Möglichkeit, den SOS-Anruf durch Drücken auf das rote Kreuz noch zu stoppen, wenn es aus Versehen auf die SOS-Taste gedrückt hat.

Immer sicher unterwegs

Sichere Bereiche festlegen

Über die Eltern-App können Sie sich in Echtzeit den Standort Ihres Kindes auf der Karte anzeigen lassen. Schulwegzeiten können beispielsweise so programmiert werden, dass das Kind automatisch in einem höheren Intervall geortet wird und Sie dadurch besser nachvollziehen können, dass Ihr Kind die Schule sicher erreicht hat. Mit Geofencing können sichere Zonen eingerichtet werden. Wird eine solche Zone verlassen oder betreten, erhalten die Eltern eine Push-Nachricht in der App. Als eine von wenigen Smartwatches kann bei der Anio 6 das GPS und somit die Ortungsfunktion vollständig über die App abgeschaltet werden.

Keine Ablenkung beim Lernen

Schulmodus bei der Kinderuhr mit GPS

Während der Schulzeit ist viel Konzentration gefordert. Mit dem Schulmodus ist das Kind vor unnötiger Ablenkung geschützt. Das Display wird gesperrt und zeigt nur noch die Uhrzeit an. Alle anderen Funktionen sind in dieser Zeit nicht nutzbar, nur die SOS-Taste funktioniert noch. Im Schulmodus ist das Display rot. Sie können die individuellen Stundenplanzeiten Ihres Kindes ganz einfach in der Anio-App hinterlegen. Verpasste Anrufe und Nachrichten werden im Nachhinein mit einem Ausrufezeichen symbolisiert.

Sicherheit an erster Stelle

Datenschutz

Mit der Anio 6 und der dazugehörigen App sind die Daten Ihres Kindes sicher. Sämtliche Nutzer- und Standortdaten werden verschlüsselt und DSGVO-konform gespeichert. Die Anio-App wird in Deutschland entwickelt und auf einem deutschen Server gehostet. Die Anio 6 hat keine Abhörfunktion und verzichtet bewusst auf eine Kamera, um die Bildrechte von Kindern im digitalen Zeitalter zu schützen.

Mit Spaß unterwegs

Schrittzähler

Mit dem eingebauten Schrittzähler können Sie Ihrem Kind ein Schritte-Ziel für den Tag vorgeben. Wird das Schrittziel erreicht, erscheint eine kleine Belohnung in Form einer Medaille.
Über die Stoppuhr-Funktion lassen sich tolle Spiele in Form von kleinen Wettrennen veranstalten.

Die Uhrzeit lesen – leicht gemacht

Lern-Ziffernblatt

Ihr Kind kann sich ganz nach seinen Wünschen das schönste Ziffernblatt aussuchen. Entweder analog oder digital. Das analoge Lern-Ziffernblatt zeigt auch die Anzahl der vergangenen Minuten an. Damit macht das Uhrzeitlernen richtig Spaß.

Kinderuhr mit GPS Anio 6:
So einfach geht's

Video: So verbinden Sie die GPS-Kinderuhr mit Ihrem Smartphone

Icon des Apple App StoreIcon des Google Play Store
  1. Pin auf SIM-Karte deaktivieren und SIM-Karte in Uhr einlegen.
    Tipp: Bei unserer SIM-Karte für die Kinderuhr ist die Pin schon deaktiviert. Sie können die SIM-Karte direkt in die Anio 6 einlegen.
  2. Anio App auf Ihr Smartphone laden.
  3. QR-Code auf dem Display der Uhr scannen und die Uhr mit dem Smartphone koppeln. Fertig!

Zur Hilfe-Seite mit häufigen Fragen und Antworten

Anzeigen

Kinderuhr mit GPS Anio 6 - Technische Daten

Wasserbeständig

Wasserbeständigkeit (IP 68)

Akkulaufzeit

72 Stunden Standby,
36-48 Stunden mit GPS-Ortung und Telefonieren

Speicher

Bis zu 20 Rufnummern speicherbar

Geeignet für

Kinder ab 6 Jahren

SOS-Taste

Notruf-Taste für Anrufe bei den Eltern und Übertragung des GPS-Standorts

Funktioniert in

der EU, in Großbritannien und in der Schweiz ohne zusätzliche Kosten

Gewicht

44 g

Abmessungen (mm)

45,2 x 14,9 mm

Neugierig auf eine andere GPS-Kinderuhr?

Hier geht's zur Xplora X6 Play eSIM

GPS-Kinderuhren im Vergleich: Anio 6 vs. Xplora 6 Play eSIM

 
Anio 6
X6 Play eSIM
 
Telefonieren
 
Sprachnachrichten / Emojis
 
Schrittzähler
 
Kamera
 
Schulmodus
 
SOS-Taste
 
Keine Abhörmöglichkeit
 
Sichere Bereiche
 
GPS-Tracking mit Kartendarstellung /
GPS abschaltbar
 
DSGVO-konform
 
Plattform in Eltern-App mit Spielen
und Zubehör als Belohnung für
gelaufene Schritte
 
Wetter
 
Taschenrechner / Kalender /
Stoppuhr / Wecker
 
Erweitertes Wählfeld für ältere Kinder
 
Festlegen von Schulwegzeiten
mit Live-Tracking
 
Ziffernblatt zum Uhrzeitlernen
 
Anzeigebild des Anrufers auf
dem Display

Vergleich der technischen Daten von Anio 6 und XPLORA X6 Play eSIM

 
Anio 6
X6 Play eSIM
 
Prozessor
W307Qualcomm 2500
 
Display
IPS 1.091,52 TFT
 
Auflösung des Screens
240 x 240360 x 400
 
Armband
Nylon-Stoff mit KlettverschlussSilikon mit Dornschliesse
 
Größe
45,2 x 14,9 mm51,2 x 42,4 x 14,7 mm
 
Gewicht
44 g56 g
 
Netztechnologie
2G, 3G, 4G4G
 
IP-Zertifizierung
IP 68IP 68
 
SIM-Karte
Nano-SIMeSim
 
Akku-Laufzeit bei
durchschnittlicher Nutzung
36-48 Stunden24-48 Stunden
 
App-Entwicklung /
Standort Server
Deutschland / Frankfurt (AWS)Großbritannien / Frankfurt (AWS)

Fragen & Antworten zur GPS-Kinderuhr Anio 6

Kinderuhr mit GPS Anio 6

Was ist das Lern-Ziffernblatt der Anio 6 und wie funktioniert es?

Die Anio 6 bietet nicht nur ein digitales Ziffernblatt, sondern auch analoge Ziffernblätter. Das Lern-Ziffernblatt unterstützt Ihr Kind dabei, das Ablesen der Uhrzeit vom analogen Ziffernblatt zu erlernen. Denn es zeigt auch die Anzahl der vergangenen Minuten an, sodass Uhrzeitlernen weniger anstrengend ist und Spaß macht. Insgesamt bietet die Anio 6 drei analoge und drei digitale Ziffernblätter.

Was ist die GPS-Kinderuhr Anio 6?

Die Anio 6 ist eine Kinderuhr mit GPS und Telefonfunktion. Ihr Kind kann mit der Uhr telefonieren und Ihnen Nachrichten und Emojis schicken. Sie können Ihr Kind anrufen, und ihm über die Anio App Sprachnachrichten und Textnachrichten schicken. Sie können in der App per Kartendarstellung sehen, wo sich Ihr Kind gerade aufhält und sichere Bereiche festlegen. Wenn Ihr Kind diese Bereiche verlässt, erhalten Sie eine Nachricht. Im Notfall kann Ihr Kind die SOS-Taste an der Seite der Uhr drücken. Dann werden automatisch die bis zu drei festgelegten SOS-Kontakte angerufen und erhalten eine SMS mit dem GPS-Standort des Kindes. Für ungestörtes Lernen gibt es einen Schulmodus, in dem die Uhr nur eine Uhr ist und alle anderen Funktionen - bis auf die SOS-Taste - gesperrt sind. Ein Schrittzähler bringt Spaß an Bewegung und mit dem integrierten Wecker weiß Ihr Kind immer, wann es z.B. sein Sporttraining hat oder es Zeit ist, nach Hause zu gehen

Wie funktioniert die GPS-Ortung bei der Anio 6 und wie genau wird der Standort angezeigt?

Die Anio 6 Uhr kann den Standort Ihres Kindes auf verschiedene Weisen bestimmen. Wenn Ihr Kind draußen spielt, nutzt die Uhr Signale von verschiedenen Satelliten, ähnlich wie ein Navigationsgerät im Auto. Diese Methode ist ziemlich genau und kann den Standort Ihres Kindes auf etwa 5 bis 30 Meter genau bestimmen.

Wenn Ihr Kind in einem Gebäude ist, zum Beispiel in der Schule oder zu Hause, kann die Uhr die Satellitensignale nicht empfangen. In diesem Fall sucht die Uhr nach WLAN-Netzwerken in der Nähe. Sie sendet Informationen über diese Netzwerke an einen Server, der dann Google Maps verwendet, um den Standort der Uhr zu bestimmen. Diese Methode ist etwas weniger genau als die Satellitenortung, kann aber den Standort Ihres Kindes immer noch auf etwa 30 bis 50 Meter genau bestimmen.

Die Anio 6 Uhr verwendet keine Ortung über Mobilfunkmasten, die oft ungenau ist. So können Sie sicher sein, dass die Standortinformationen, die Sie erhalten, so genau wie möglich sind.

Wie lange hält der Akku der GPS-Kinderuhr Anio 6?

Der Akku der Anio 6 hat eine Standby-Zeit von 72 Stunden. Damit ist die Zeitspanne gemeint, in der das Gerät ohne Internetverbindung und inaktiv betrieben werden kann. Sobald die Uhr eingeschaltet und mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, erfolgt eine kontinuierliche Kommunikation der Kinderuhr mit den Servern von Anio und der Anio-App. Das führt zu einer beschleunigten Entladung der Batterie. Die Batterielaufzeit der Uhr liegt je nach Nutzung und Netzwerkverbindung etwa zwischen 36 und 48 Stunden. Die Uhr kann so tagsüber genutzt werden und abends an das Ladekabel gehängt werden, damit sie am nächsten Tag wieder voll aufgeladen ist und genutzt werden kann.

Warum braucht die Anio 6 eine SIM-Karte?

Um die wichtigsten Funktionen der Kinderuhr mit GPS – das Telefonieren und die GPS-Ortung  - nutzen zu können, ist eine Mobilfunkverbindung zwischen dem Smartphone der Eltern und der Kinderuhr erforderlich. Damit diese Verbindung aufgebaut werden kann, wird ein Mobilfunktarif benötigt. Wir empfehlen hierfür die Smart Connect S Tarife.

Ist die Anio 6 in der Schule erlaubt?

ie Anio 6 verfügt über einen Schulmodus, der das Display sperrt und nur die Uhrzeit anzeigt, um Ablenkungen in der Schule zu vermeiden. Verpasste Nachrichten und Anrufe werden nachträglich mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Dadurch ist die GPS-Telefonuhr an den meisten Schulen erlaubt. Zur Sicherheit sollten Sie aber bei der Schule Ihres Kindes nachfragen. Darüber hinaus liegt jeder Anio 6 ein kleiner Schulpass bei, der den Lehrkräften bestätigt, dass die Uhr weder über Kamera und Abhörfunktion noch über Spiele oder Taschenrechner verfügt.

Ist die Anio 6 wasserdicht?

Die Anio 6 ist nach IP68 zertifiziert. Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, und zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten.

Die Kinderuhr ist aber nicht zum Duschen oder Schwimmen geeignet und muss davor abgelegt werden, da mit der IPT 68-Zertifizierung nicht getestet wird, ob die Uhr auch unter Druck wasserbeständig ist (wie beim Schwimmen oder Tauchen). Dies wird nur bei der ATM Bewertung nach ISO Standard 22810:2010 berücksichtigt.

Kann mein Kind WhatsApp, Instagram und TikTok auf der Uhr nutzen?

Nein. Die Anio 6 erlaubt Ihrem Kind lediglich über den eigenen Anio-Chat mit Ihnen zu kommunizieren und ermöglicht Ihrem Kind keinen Zugang zum offenen Internet.

Kinder sollten altersgerecht und vorsichtig an die digitale Welt herangeführt werden. Daher verzichtet die Kinderuhr Anio 6 auf jegliche soziale Netzwerke und den Zugang zum Internet.