Highlights der TCL Safety Watch MT43AX auf einen Blick

Smartwatch mit SOS Funktion

  • Telefonfunktion für Anrufe bei Angehörigen oder Freunden
  • SOS-Knopf für automatische Anrufe bei definierten Notfallkontakten
  • Sturzerkennung
  • Herzfrequenzmonitor und Schrittzähler
  • Standortanzeige auf dem Smartphone
  • Bis zu 120 Stunden Stand-by-Zeit
  • 512 MB Arbeitsspeicher & 4 GB Datenspeicher
  • Nano-SIM-Karten Slot

Einfach sicher fühlen

  • Anruffunktion um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben
  • SOS-Knopf für automatische Anrufe bei den Notfallkontakten und Übertragung des GPS-Standorts
  • Sturzerkennung mit automatischem Anruf der Notfallkontakte (zur Vermeidung von Fehlalarmen kann Anruf innerhalb von 60 Sekunden noch abgebrochen werden)

Fit und gesund bleiben

  • Schrittzähler
  • Pulsmesser
  • Wetter
  • Erinnerung bei längerer Bewegungsarmut

Immer in Verbindung bleiben

  • Kartendarstellung des GPS-Standortes in der App
  • Einrichten von sicheren Bereichen
  • Administrieren der Notfallkontakte

Einfach einschalten

  • Voraussetzung für die Nutzung sind eine Mobilfunk-Verbindung und ein verfügbares GPS-Signal.
  • Dafür muss ein Mobilfunk-Tarif gebucht werden, z. B. Smart Connect S.
  • Eine weitere Voraussetzung für die Nutzung des Tracking-Services ist der Download der App „TCL Connect“.
  • Das mit der App genutzte Smartphone muss mindestens das Betriebssystem Android 6.0 oder iOS 11 haben.

Technische Details

  • Datenspeicher 4 GB, Arbeitsspeicher: 512 MB
  • Unterstützte Navigations- / Positionsbestimmungs-Systeme: A-GPS, GPS-Empfänger, Glonass
  • Prozessor-Eigenschaften: Qualcomm MDM8909W (SDW2500), 1.1 GHz
  • SIM Karten Slot: Nano-SIM (4FF)
  • Akku: Li-Polymer, Kapazität 600 mAh, fest verbaut
  • Betriebszeit bis zu 48 Stunden, Sprechzeit bis zu 120 min.
  • Voice over LTE (VoLTE): IP-Telefonie im LTE-Netz in HD-Voice Qualität