Unsere Auswahl an Fotohandys

Für Urlaubsbilder in hoher Qualität, perfekte Selfies für Instagram oder tolle Familienfotos benötigen Sie ein Handy mit guter Kamera – wir zeigen Ihnen Fotohandys für gestochen scharfe Bilder.

Unsere Top-Fotohandys im Vergleich

Für professionell wirkende Fotos und Videos benötigen Sie heute längst keine Digitalkamera mehr, sondern lediglich ein Handy mit guter Kamera. Neuere Smartphone-Generationen besitzen bereits eine integrierte Handy-Kamera, die sich in Bezug auf die Bildqualität mit Digitalkameras messen kann. Unsere Vergleichstabelle stellt Ihnen ein paar der Top-Fotohandys vor:

Apple iPhone 17 Pro Max
Apple iPhone 17 Pro Max
48 Megapixel
Front-Kamera
Fusion Ultraweitwinkel-Kamera
Fusion Tele
4K bei 24/25/30/60/
100/120 FPS
8x
4
Google Pixel 10 Pro XL
Google Pixel 10 Pro XL
50 Megapixel
Front-Kamera
Ultraweitwinkel-Kamera
Weitwinkel-Kamera
Periskop-Kamera
4K bei 24/30/60 FPS
8K bei 30 FPS
5x
5
Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
200 Megapixel
Front-Kamera
Ultraweitwinkel-Kamera
Weitwinkel-Kamera
Teleobjektiv-Kamera
Periskop-Teleobjektiv-Kamera
4K bei 24/30/60 FPS
8K bei 30 FPS
5x
5
Telekom  T Phone 2 Pro
Telekom T Phone 2 Pro
50 Megapixel
Front-Kamera
Ultraweitwinkel-Kamera
Tiefenkamera
Makro-Kamera
4K bei 24/25/30/60 FPS
5x
5
Xiaomi 15 Ultra
Xiaomi 15 Ultra
50 Megapixel
Front-Kamera
Ultraweitwinkel-Kamera
Floating-Teleobjektiv-Kamera
Ultra-Teleobjektiv-Kamera
Periskop-Teleobjektiv-Kamera
4K bei 60/120 FPS,
8K bei 30 FPS
HDR
5x
5
Fairphone 5
Fairphone 5
50 Megapixel
Front-Kamera
Ultraweitwinkel-Kamera
Weitwinkel-Kamera
4K bei 30/60 FPS
-
3
Nothing Phone 3a Pro
Nothing Phone 3a Pro
50 Megapixel
Weitwinkelkamera,
Periskop-Teleobjektivkamera,
Ultra-Weitwinkelkamera,
Frontkamera
4K bei 30/60 FPS
8K bei 24 FPS
30x
4
Auflösung der Kamera
Verbaute Kameralinsen
Höchste Videoauflösung
Max. optischer Zoom
Anzahl der Kameras
Zeitraffer
Panorama
Nachtmodus
Weitwinkel
Eine Gruppe von vier Personen in einem Garten. Zwei Personen vorne halten eine kleine Pflanze im Topf hoch. Das Mädchen im Vordergrund hält zudem ein Smartphone in der Hand. Sie sind von Pflanzen und grünem Laub umgeben.

Was macht eine gute Smartphone-Kamera aus?

Eine gute Kamera macht aus einem soliden Handy ein absolutes Top-Smartphone. Der wichtigste Richtwert beim Kauf eines Fotohandys ist die Auflösung. Sie gibt an, wie viele Bildpunkte sich vertikal und horizontal auf einem Bild befinden. Die Auflösung wird bei Kameras in Megapixeln angegeben. Je höher die Zahl, desto höher ist die maximale Auflösung, die die Smartphone-Kamera erreicht. Entscheidend ist auch die Sensorgröße. Nur wenn der Sensor ausreichend groß ist, kann die Kamera die Pixel groß genug darstellen und eine hohe Bildqualität generieren.

Moderne Fotohandys besitzen mittlerweile nicht mehr nur eine, sondern gleich mehrere Linsen. Dadurch nehmen Sie außer normalen Bildern auch andere Formate wie Weitwinkelmotive oder Slow-Motion-Videos professionell auf. Mithilfe eines Teleobjektivs holen Sie weit entfernte Motive näher heran.

Handykamera

Wie viele Megapixel sollte ein Handy mit einer guten Kamera haben?

Eine Auflösung mit vielen Pixeln sorgt für ein detailreiches und farbgetreues Bild. Viele Smartphones besitzen eine Kamera mit 8 bis 12 Megapixeln. Dies ist für den täglichen Gebrauch üblicherweise ausreichend. Wenn Sie allerdings viele Bilder schießen und dabei viel Wert auf eine hohe Bildqualität legen, sollten Sie ein Fotohandy mit 20 oder mehr Megapixeln wählen. Das ist insbesondere wichtig, wenn Sie die Bilder gerne ausdrucken. Denn hier kommen Einzelheiten zur Geltung und Sie können Bilder vor dem Druck zurechtschneiden, ohne Qualität einzubüßen.

Apple iPhone 17 Pro Max

Apple iPhone 17 Pro Max

Beim Apple iPhone 17 Pro Max steht das fortschrittliche Pro Kamera-System im Mittelpunkt der Innovation. Das leistungsstarke Triple-System umfasst drei 48-Megapixel Fusion Kameras – Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele – und eröffnet professionelle Möglichkeiten für jedes Motiv. Dank moderner Sensoren, Tetraprisma-Technologie und einem optischen Zoombereich von bis zu 8x gelingen selbst aus großer Entfernung gestochen scharfe Aufnahmen. Ergänzt wird das System durch eine 18-Megapixel-Frontkamera mit Center Stage, die flexible Bildausschnitte, smarte Gruppenselfies und hochauflösende Videoaufnahmen ermöglicht. So entstehen Fotos und Videos in beeindruckender Qualität, bei Tag und Nacht und aus jedem Winkel.

Zu den Apple Angeboten
Samsung Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra

Sind Sie auf der Suche nach einem Samsung Handy mit herausragend guter Kamera? Dann entscheiden Sie sich für das Samsung Galaxy S25 Ultra: Das Smartphone überzeugt mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera, die selbst feinste Details klar einfängt. Ergänzt wird sie durch eine Ultraweitwinkelkamera und zwei Teleobjektive, die vielseitige Aufnahmemöglichkeiten bieten – vom Weitwinkel bis zum starken Zoom. Dank KI-Unterstützung werden Bilder automatisch optimiert, sodass Porträts, Nachtaufnahmen und Landschaftsbilder noch beeindruckender wirken. Die verbesserte Stabilisierung sorgt für verwacklungsfreie Videos, selbst bei Bewegung.

Zu den Samsung Angeboten
Google Pixel 10 Pro XL

Google Pixel 10 Pro XL

Das Google Pixel 10 Pro XL glänzt mit einem hochwertigen Dreifach-Kamerasystem: einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 48-Megapixel-Telekamera mit 5-fachem optischem Zoom. Dank fortschrittlicher KI-Features wie Camera Coach für bessere Rahmung und Pro Res Zoom für bis zu 100-fachen digitalen Zoom mit KI-Verstärkung gelingen auch anspruchsvolle Aufnahmen. Die verbesserte Ultraweitwinkelkamera mit stärkerer Blende ermöglicht besonders bei schwierigen Lichtbedingungen Top-Ergebnisse. Darüber hinaus sorgt Video Boost für exzellente Bildstabilität bei Videoaufnahmen.

Zu den Google Angeboten
Xiaomi 15 Ultra

Xiaomi 15 Ultra

Das Xiaomi 15 Ultra macht Fotografie zum Erlebnis – mit einem starken Leica-Kamerasystem und einem großen 1-Zoll-Hauptsensor, der auch bei wenig Licht brillante Bilder liefert. Ob beeindruckende Weitwinkelaufnahmen oder gestochen scharfe Zooms mit der hochauflösenden Telekamera: Jedes Detail kommt perfekt zur Geltung. Sogar Makroaufnahmen aus nächster Nähe gelingen mühelos. Intelligente KI sorgt dabei automatisch für die richtige Belichtung und schöne Farben. Auch Selfies gelingen mit der 32-Megapixel-Frontkamera gestochen scharf und in beeindruckender Qualität.

Zu den Xiaomi Angeboten
Telekom T Phone 2 Pro

Telekom T Phone 2 Pro

Das Telekom T Phone 2 Pro ist mit einer Quad-Kamera ausgestattet, dank der Sie in jedem Moment Ihre schönsten Erinnerungen festhalten können – sei es mit farbenfrohen Fotos oder wackelfreien Aufnahmen. Ob Sie im Nachtmodus den Sternenhimmel einfangen oder mithilfe des Makromodus unbestechliche Nahaufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt festhalten – das Telekom T Phone 2 Pro begleitet Sie dabei als mobiles Allround-Talent.

Zu den T Phone Angeboten
Fairphone 5

Fairphone 5

Als besonders nachhaltiges Smartphone unterstützt Sie das Fairphone 5 dabei, beeindruckende Bildmotive festzuhalten. Die beiden Weitwinkel- bzw. Ultraweitwinkelobjektive mit 50 Megapixeln ermöglichen jederzeit schnelle und scharfe Aufnahmen. Auch die Selfie-Kamera setzt Sie in verschiedenen Umgebungen ideal in Szene. Dank der Bildstabilisierung gelingen außerdem wackelfreie Videos in atemberaubender 4K Qualität.

Zu den Fairphones
Nothing Phone 3a Pro

Nothing Phone 3a Pro

Das Nothing Phone 3a Pro vereint minimalistisches Design mit einem starken Kamerasystem. Die 50-Megapixel-Hauptkamera sorgt für scharfe und detailreiche Aufnahmen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Ergänzt wird sie durch eine Ultraweitwinkelkamera und ein Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom. Dank KI-Unterstützung, Zeitraffer-, Panorama- und Nachtmodus bietet das Smartphone vielseitige Aufnahmeoptionen. Auch Selfies gelingen mit der 50-Megapixel-Frontkamera gestochen scharf.

Zu den Nothing Phone Angeboten

Übersicht aller Auflösungen

Abkürzung Name Pixel Auflösung
VGA Video Graphics Array 640 x 480
SVGA Super Video Graphics Array 800 x 600
720p/HD High Definition 1.280 x 720
WXGA Wide Extended Graphics Array 1.280 x 800
1080p/Full HD Full High Definition 1.920 x 1.080
WQHD Wide Quad High Definition 2.560 x 1.440
4K/UHD Ultra High Definition 3.840 x 2.160
8K/FUHD Full Ultra High Definition 7.680 x 4.320

Häufig gestellte Fragen zu unseren Fotohandys