Häufig gestellte Fragen zu unseren 5G-Handys
Nein. Nicht jedes Smartphone unterstützt den Mobilfunkstandard 5G. Um diesen nutzen zu können, haben 5G-Handys eine spezielle Antenne integriert.
Damit Sie mit Ihrem Smartphone das 5G-Netz nutzen können, brauchen Sie:
- ein 5G-Handy
- einen 5G-fähigen Mobilfunktarif
- das 5G-Netz
Ja, mit einem 5G-fähigen Handy können Sie auch im 4G-Netz surfen und wie gewohnt telefonieren. Da der Netzausbau für 5G noch nicht abgeschlossen und der Mobilfunkstandard somit noch nicht überall verfügbar ist, können Sie in diesen Bereichen wie gewohnt das 4G-Netz nutzen.
Wer sich die Frage stellt "Ist mein Handy 5G-fähig?", der hat verschiedene Möglichkeiten, um das herauszufinden: Sie können entweder in den Einstellungen Ihres Gerätes oder direkt auf der Webseite des Herstellers nachschauen. Zudem können Sie auch oft am Namenszusatz "5G" oder am "Telekom-5G-Symbol" erkennen, ob das Gerät 5G-fähig ist.
Damit Sie mit Ihrem 5G-fähigen Smartphone möglichst stabil im Internet surfen können, sollte das Gerät diese 5G-Frequenzen unterstützen:
- n1 (2.100 MHz)
- n3 (1.800 MHz)
- n78 (3.600 MHz)