iPhone vergleichen: Alle Modelle im Überblick

Finden Sie das iPhone, das zu Ihnen passt
Sie sind auf der Suche nach einem neuen iPhone? Wir helfen Ihnen, das passende zu finden. Vergleichen Sie alle Apple iPhone-Modelle miteinander, um genau das Smartphone zu finden, das Ihren Ansprüchen entspricht. Legen Sie Wert auf ein großes Display, eine hohe Prozessorleistung oder die neueste Kameratechnik? Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Topmodellen.
iPhones im Überblick
Phone 1: iPhone 17 Pro Max iPhone 17 Pro Max Auswahl |
---|
Kapazität5 |
|
Farben |
|
Übersicht |
|
Display |
|
Abmessungen und Gewicht9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vergleichstabelle für verschiedene iPhones.
iPhones vergleichen: Älteres Modell oder High End-Smartphone?
Es muss nicht immer das neueste Modell sein, auch mit einem älteren Gerät erhalten Sie einen zuverlässigen Begleiter für Ihren Alltag. Bereits mit Modellen aus der iPhone 12-Serie können Sie 5G Mobilfunk nutzen und schnell im Netz surfen. Diese Geräte überzeugen mit moderner Technik und hoher Leistung. Mit exzellentem Kontrast und hoher Auflösung punktet das Super Retina XDR Display mit OLED-Technologie. Es reicht bis zum Rand und ermöglicht somit eine noch bessere Handhabung. Auch die Kamera - Technik hat Apple optimiert. Das iPhone 12 ist mit einem 12 Megapixel Zwei-Kamera-System mit Ultraweitwinkel-und Weitwinkelobjektiv versehen.Zudem verfügt es über:
- Ceramic Shield auf der Vorderseite für eine bessere Sturzfestigkeit
- Einen Akku für bis zu 17 Stunden Videowiedergabe
- Ein 6,1" Super Retina XDR Display
Häufig gestellte Fragen zum Thema "iPhone vergleichen"
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standard-Rechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 5,42" (13,76 cm) beim iPhone 13 mini und iPhone 12 mini, 5,85" (14,86 cm) beim iPhone 11 Pro, iPhone XS und iPhone X, 6,06" (15,40 cm) beim iPhone 14, iPhone 13 Pro, iPhone 13, iPhone 12 Pro, iPhone 12, iPhone 11 und iPhone XR, 6,12" (15,54 cm) beim iPhone 15 Pro, iPhone 15 und iPhone 14 Pro, 6,46" (16,40 cm) beim iPhone 11 Pro Max und iPhone XS Max, 6,68" (16,95 cm) beim iPhone 14 Plus, iPhone 13 Pro Max und iPhone 12 Pro Max und 6,69" (17 cm) beim iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Plus und iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
- Der Service ist nach der Aktivierung eines iPhone 14 oder iPhone 15 Modells für zwei Jahre kostenlos. Die Verbindung und die Reaktionszeiten können je nach Standort, Umgebungsbedingungen und anderen Faktoren variieren. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de/HT213885- Öffnet im neuen Tab.
- iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 15 und iPhone 15 Pro können einen schweren Autounfall erkennen und Hilfe rufen. Erfordert eine Mobilfunkverbindung oder WLAN Anrufe.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von der Netzkonfiguration und weiteren Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u. U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Weitere Infos unter apple.com/de/batteries- Öffnet im neuen Tab und apple.com/de/iphone/battery.html- Öffnet im neuen Tab.
- Erfordert ein USB 3 Kabel mit 10 Gbit/s Geschwindigkeit.
- Datentarif erforderlich. 5G, Gigabit LTE, LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeit hängt vom theoretischen Durchsatz ab und kann je nach Standort und Anbieter variieren. Nähere Informationen zur 5G und LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf apple.com/de/iphone/cellular- Öffnet im neuen Tab
- iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone SE (2. Generation), iPhone SE (3. Generation), iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 11, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind vor Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten), iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 4 Meter für bis zu 30 Minuten), iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone 11 sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 2 Meter für bis zu 30 Minuten) und iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone SE (2. Generation) und iPhone SE (3. Generation) sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- Der verfügbare Speicherplatz ist geringer und hängt von vielen Faktoren ab. Eine Standard-Konfiguration nutzt ungefähr 12 GB bis 17 GB Speicherplatz, inklusive iOS 17 mit den neuesten Features und Apple Apps, die gelöscht werden können. Apple Apps, die gelöscht werden können, nutzen ungefähr 4,5 GB Speicherplatz. Sie können jederzeit wieder aus dem App Store geladen werden. Die Speicherkapazität kann sich abhängig von Softwareversion, Einstellungen und iPhone Modell ändern.
- Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.
- WLAN 6E ist verfügbar in Ländern und Regionen, in denen es unterstützt wird.
- Die Verfügbarkeit von Ultrabreitband kann je nach Region variieren.
- Für FaceTime Anrufe müssen die Gesprächsteilnehmer:innen ein FaceTime fähiges Gerät und eine WLAN Verbindung nutzen. Die Verfügbarkeit über ein Mobilfunknetz ist abhängig von den Bedingungen des Anbieters. Es können Datengebühren anfallen.
- Siri ist u. U. nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar. Die Features können je nach Region variieren. Internetzugang erforderlich. Es können Mobilfunkgebühren anfallen.
- Für "Hey Siri" auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus muss das iPhone an die Stromversorgung angeschlossen sein.
- Kabellose Ladegeräte sind separat erhältlich.
- Die Tests wurden von Apple im August 2017 durchgeführt mit Prototypen des iPhone X, des iPhone 8 und des iPhone 8 Plus und einem Softwareprototyp sowie im August 2018 mit Prototypen des iPhone XS, des iPhone XS Max und des iPhone XR und einem Softwareprototyp, jeweils mit Apple USB-C Power Adapter Zubehör (18W Modell A1720, 29W Modell A1540, 30W Modell A1882, 61W Modell A1718, 87W Modell A1719). Die Tests wurden von Apple im August 2019 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (18W Modell A1720, 29W Modell A1540, 30W Modell A1882, 61W Modell A1947 und 87W Modell A1719). Die Tests wurden von Apple im Februar 2020 durchgeführt mit Prototypen des iPhone SE (2. Generation) und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (18W Modell A1720 und 30W Modell A1882). Die Tests wurden von Apple im September 2020 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (20W Modell A2305). Die Tests wurden von Apple im August 2021 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 13 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (20W Modell A2305). Die Tests wurden von Apple im Februar 2022 durchgeführt mit Prototypen des iPhone SE (3. Generation) und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (20W Modell A2305). Die Tests wurden von Apple im August 2022 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (20W Modell A2305). Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max und zugehöriger Software sowie Apple USB-C Power Adapter Zubehör (20W Modell A2305). Die Tests für schnelles Aufladen wurden mit entladenen iPhone Geräten durchgeführt. Die Ladedauer variiert abhängig von Einstellungen und Umgebungsbedingungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
- Für die Nutzung von eSIM ist ein Mobilfunktarif erforderlich (der Einschränkungen für das Wechseln von Mobilfunkanbietern und für Roaming beinhalten kann, sogar nach Vertragsablauf). eSIM wird nicht von allen Mobilfunkanbietern unterstützt. Möglicherweise ist die Nutzung von eSIM auf dem iPhone beim Kauf bei bestimmten Mobilfunkanbietern deaktiviert. Mehr Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de/HT212780- Öffnet im neuen Tab.
- Apple Intelligence ist in der Betaversion als iOS 18 Update auf allen iPhone 16 Modellen, dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügbar, wenn Siri und die Gerätesprache auf Englisch (Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Südafrika, Großbritannien oder USA) eingestellt sind. Zusätzliche Features und Sprachen wie Chinesisch (Vereinfacht), Englisch (Indien, Singapur), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch sind Anfang April verfügbar. Weitere Sprachen, darunter auch Vietnamesisch, kommen im Laufe des Jahres hinzu. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar.
Angebot und Verkauf von Artikeln in Apple Retail Stores in Deutschland erfolgen durch die Apple Retail Germany B.V. & Co. KG.
Angebot und Verkauf von Artikeln über den Apple Online Store in Deutschland erfolgen durch Apple Distribution International Ltd.